Bad Orb - Deutschland

Fühlst Du Dich erschöpft, ausgebrannt oder bist Du auf der Suche nach neuer Energie und Klarheit? Dann bietet Dir dieser Bildungsurlaub die ideale Gelegenheit, innezuhalten, neue Kraft zu tanken und Deine mentale wie körperliche Widerstandsfähigkeit zu stärken.

  • Hotel an der Therme, Bad Orb
  • ab 19.10.2025
  • 5 Termine

Costa Blanca - Spanien

Erfahre mehr über gesellschaftliche und berufliche Herausforderungen im europäischen Vergleich: Ernährung, Bewegung und Stressmanagement in Spanien und Deutschland. Tauche ein in die beruhigende Atmosphäre Spaniens und lasse die Hektik des Alltags hinter Dich.

  • Altea, Spanien
  • ab 26.10.2025
  • 5 Termine

Costa Blanca - Spanien

Der Bildungsurlaub unterstützt Dich dabei, persönliche und berufliche Herausforderungen bewusster zu reflektieren und neue Strategien für mehr Gelassenheit und Souveränität zu entwickeln.

  • Altea, Spanien
  • ab 02.11.2025
  • 5 Termine

Costa Blanca - Spanien

Stärke Deine Gesundheit durch revitalisierendes Yoga, aktive Bewegung in der mediterranen Natur. Außerdem können ernährungsbedingte Beschwerden durch das neu erlernte Wissen über vollwertige Ernährung im Arbeitsumfeld gelindert werden.

  • Altea, Spanien
  • ab 02.11.2025
  • 5 Termine

Bad Orb - Deutschland

Strategisches Denken und Achtsamkeit für Beruf und Alltag durch die Kunst des Schachspiels. Tauche ein in die faszinierende Welt des Schachs und entdecke, wie dieses klassische Spiel

  • Hotel an der Therme, Bad Orb
  • ab Winter 2026
  • 5 Termine

Deine Vergangenheit

Deine Zukunft

Dein Recht und Dein Weg zum Bildungsurlaub - einfach erklärt

Kundenstimmen

Die Fastenwoche mit Elena und Kristina haben mich mental sehr gestärkt. Ich habe viel über Ernährung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Hochsensibilität und Bewegung gelernt. In der Gruppe fällt das Fasten leicht, ich hatte nie ein Hungergefühl! Elena und Kristina führen sehr kompetent durch eine abwechslungsreiche Woche. Ich werde dies auf jeden Fall mit den beiden wiederholen! Danke dafür!
Ich habe die Erfahrung gemacht dass ich in der Fastenzeit, anders als gedacht, wenig Hunger hatte. Auch das Wandern hat mir gut getan und ich war erstaunt wieviel Kraft ich hatte. Elena hat mich mit ihrem Fachwissen und ihren kompetenten Vorträgen super unterstützt. Kristina hat uns am Morgen mit wohltuenden Körperübungen aufgeweckt und mit sehr gut verständlichen Vorträgen über Hochsensibilität , liebevoll begleitet. Insgesamt eine sehr schöne Woche mit vielen neuen Eindrücken.
Sehr hilfreich und mega sympathisch Elena hat so viel Wissen und gibt es in entspannter Atmosphäre weiter. Ich habe viel gelernt, obwohl ich vorher schon viel gelesen hatte. Es war ein sehr erfolgreicher Fastenurlaub. Bei mir hat alles gut funktioniert, fühle mich viel leichter und meine Gelenkschmerzen sind um Einiges weniger geworden.

Unsere Kursangebote auf einen Blick

Basenfasten und Yoga an der Küste Spaniens

Basische Detox-Woche & mentale Stärke auch für Hochsensible an Spaniens Küste - Entgiften, Auftanken, Aufblühen!

Schach & Bewegung als Schlüssel zur mentalen Fitness – Strategie, Fokus und Entscheidungsfindung stärken (Einsteigerkurs)

Resilient und vital in der Arbeitswelt: Fasten nach Buchinger, Yoga und Thermalentspannung in Bad Orb

Wurzeln & Flügel: Mit mediterraner Leichtigkeit zu mehr Energie in der Arbeitswelt

Häufig gestellte Fragen

Klicke auf die entsprechende Frage, um die Antwort zu erfahren.

FAQ´s für Arbeitnehmer

  • Ja, in den meisten Bundesländern (außer Bayern und Sachsen) besteht ein gesetzlicher Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub. Die Dauer variiert je nach Bundesland, beträgt jedoch meist 5 Tage pro Jahr. Voraussetzung ist ein bestehendes Arbeitsverhältnis von mindestens 6 Monaten.
  • Der Arbeitgeber kann den Antrag nur aus betrieblichen Gründen ablehnen, z. B. bei akutem Personalmangel oder wenn bereits 10 % der Belegschaft (in Betrieben mit 10–50 Mitarbeitern) Bildungsurlaub nehmen. Die Ablehnung muss schriftlich und begründet erfolgen.
  • Nein, Bildungsurlaub kann auch für politische, kulturelle oder allgemeine Weiterbildungen genutzt werden, sofern die Veranstaltung im jeweiligen Bundesland anerkannt ist.
  • Beim alten Arbeitgeber können Sie den vollen Anspruch nutzen, sofern das Arbeitsverhältnis länger als 6 Monate bestand. Beim neuen Arbeitgeber entsteht der Anspruch erst nach einer erneuten 6-monatigen Wartezeit.
  • Der Arbeitgeber zahlt während des Bildungsurlaubs das reguläre Gehalt weiter. Seminar- und Reisekosten trägt jedoch der Arbeitnehmer. In einigen Bundesländern (z. B. Hessen, Rheinland-Pfalz) gibt es Kostenerstattungsmöglichkeiten für den Arbeitgeber.
  • In der Regel liegt für die zur Buchung freigegebenen Bildungsurlaube bereits die Bestätigung des zuständigen Ministeriums vor. In einigen Ausnahmefällen kann es jedoch sein, dass das Anerkennungsverfahren noch läuft. Für genauere Informationen zum Anerkennungsstatus des Bildungsurlaubs, an dem Sie interessiert sind, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle von VitalSeminare unter [email protected].

    Wichtig: Wenn Sie außerhalb von Hessen arbeiten und den Kurs im Rahmen Ihres Bildungsurlaubs buchen möchten, erkundigen Sie sich bitte vor der Anmeldung, ob der Kurs in Ihrem Bundesland als Bildungsurlaub anerkannt wird. In den meisten Fällen ist ein Antrag auf Anerkennung erforderlich, der gerne für Ihr Bundesland bearbeitet oder übernommen wird.

FAQ´s für Arbeitgeber

  • Sie müssen den Bildungsurlaub gewähren, sofern keine betrieblichen Gründe dagegensprechen. Die Fortzahlung des Gehalts ist verpflichtend, sofern die Veranstaltung anerkannt ist und der Arbeitnehmer die Fristen einhält.
  • Ja, unter bestimmten Voraussetzungen (§12a AWbG NRW) haben auch Auszubildende Anspruch auf Bildungsurlaub, sofern das Arbeitsverhältnis mindestens 6 Monate besteht.
  • In Betrieben mit <10 Mitarbeitern besteht kein Anspruch. Bei 10–50 Mitarbeitern dürfen maximal 10 % der Belegschaft gleichzeitig Bildungsurlaub nehmen. Ab 50 Mitarbeitern gibt es keine Einschränkungen.
  • Der Arbeitnehmer muss eine Bescheinigung des Anbieters vorlegen. Die Anerkennungsdatenbanken der Bundesländer (z. B. NRW-Bildungsurlaubsserver) bieten eine Übersicht zertifizierter Veranstaltungen.
  • In einigen Bundesländern (z. B. Rheinland-Pfalz) können Arbeitgeber mit <50 Mitarbeitern eine pauschale Erstattung der Lohnkosten beantragen.

Newsletter

Rechtliches

© Vital-Seminare.de